Hallo n0th1ng,
ich habe mir jetzt eure Gruppe "Digitale Selbstverteidigung"
herausgesucht, da du dort Mitglied bist, im Anschluss sich auch "Chaos
macht Schule" trifft und ich bereits bei einigen Organisationen und auch
Schulen Kurse über "Digitale Selbstverteidigung gehalten habe (siehe
z.B. hier
<https://app.seminarmanagercloud.de/ghb/buchungsportal/digitale-mundigkeit-4…>).
Bei der Gelegenheit können wir uns vielleicht kurz auch über Outlook 365
für öffentliche Verwaltungen abstimmen.
Falls das aus deiner Sicht passt, käme ich am 18. November vorbei. OK?
Gruß
Björn
-------- Weitergeleitete Nachricht --------
Betreff: Re: [DC-OG-HAMBURG] Einsatz von MS 365 in (Öffentlicher)
Verwaltung
Datum: Fri, 22 Aug 2025 09:35:58 +0200
Von: Frieder Weckermann <friederw(a)gmx.de>
An: Bjoern <bjoernt(a)posteo.de>
Hej Björn,
ich habe noch eine Rückmeldung von n0th1ng (CCC HH) erhalten, der den
Arbeitskreis mit betreibt:
"... kann gern mal bei uns vorbei kommen, uns auf
netzpolitik(a)lists.hamburg.ccc.de anschreiben, oder bei Matrix oder
Signal kontaktieren, wir freuen uns für Leute die daran interessiert sind"
Er bietet die Gelegenheit, Einblicke und Mitgestaltungsmöglichkeiten zu
erhalten 🙂
Die Termine findest Du in der Regel unter https://hamburg.ccc.de/ .
Schönes Wochenende!
--
VG,
Frieder Weckermann
+4916097301722
Bitte verwenden Sie PGP-Verschlüsselung mindestens für den
vertraulichen Informationsaustausch. Meinen öffentlichen PGP-Schlüssel
finden Sie angehängt oder unter
https://keys.openpgp.org/vks/v1/by-
fingerprint/6F35DD4C72A7B1F30560815B32B1827D81687519
.
Am Donnerstag, dem 21.08.2025 um 18:34 +0000 schrieb Bjoern:
> Hallo Frieder,
>
> danke schön.
>
> Parallel läuft meine Anfrage an den IT-Manager unserer
> Kommunalverwaltung, was genau mit MS 365 geplant ist.
>
> Aus Datenschutzgründen ist der Einsatz von MS 365 aufgrund des Patriot
> Act und Cloud Act bei Verwendung mit vertraulichen oder
> personenbeziehbare Daten ein NoGo.
>
> Für genauere Argumentationshilfen bin ich dankbar.
>
> Viele Grüße
> Björn
>
>
> Am 19.08.25 um 13:57 schrieb Frieder Weckermann:
> > Moin Björn,
> > > Danke für Deine EMail und Rückfrage.
> > Die AG Netzpolitik beim CCC HH beschäftigt sich noch damit, es gibt
> bisher kein endgültiges Ergebnis. Es sind viele unterschiedliche
> Ansätze in den Bundesländern vorhanden, IFG Anfragen auszuwerten usw.
> > > Der aktuelle Status ist also: in Arbeit.
> > > Was sie mir schonmal verraten haben: "Man kann schon mal sagen das
> niemand technisch auf die Implementierung geschaut hat und das Thema
> Sicherheit auch nicht richtig ernst genommen wurde".
> > > Ich versuche, das Thema im Blick zu behalten und mich dann dazu
> wieder zu melden, wenn ein (vorläufiges) Ergebnis vorliegt.
> > Von Ende 2024 hab ich noch einen Artikel aus der c't in Erinnerung,
> siehe
> https://www.heise.de/news/Trotz-Abhaengigkeit-und-Datenschutzrisiken-Behoer…
> > Vielleicht hilft das Dir erst einmal ein kleines Stückchen weiter?
Moin,
ihr erhaltet diese Mail, weil ihr die Mailingsliste netzpolitik abonniert habt.
Wir haben eine technische Umstellung vorgenommen, und die Mailingliste auf ein neues System migriert.
Was genau ändert sich durch den Umzug der Mailinglisten?
* Neue Adresse: Alle Mailinglisten haben in Zukunft Adressen in der Form listenname(a)lists.hamburg.ccc.de, statt wie bisher listenname(a)hamburg.ccc.de. D. h., wenn du an die Liste schreiben willst, musst du die neue Adresse verwenden. Für eine Übergangszeit (min. 6 Monate) richten wir eine Weiterleitung von der alten auf die neue Listenadresse ein, damit Replys problemlos funktionieren.
* Neuer Absender: Die Mails kommen in Zukunft von der neuen Listenadresse. Wenn ihr also die Adresse zum automatischen Sortieren eurer Mails verwendet (oder die List-*-Header), dann müsst ihr eure Regeln umstellen.
* Neues Abo: Wir migrieren alle Abonnenten der bestehenden Listen auf den neuen Server. Für den neuen Server seid ihr neue Abonnenten, und es kann sein, das ihr Einstellungen auf dem neuen Server erneut vornehmen müsst, wie z. B. ob ihr Kopien der Mails empfangen wollt, die ihr selbst an die Liste sendet.
Ihr könnt eure Abos und Einstellungen auf https://lists.hamburg.ccc.de selbst überprüfen und ggf. anpassen. Dazu müsst ihr euch dort einen Account anlegen und die Email-Adresse verwenden, mit der ihr die Mailingliste abonniert habt.
Weitere Infos findet ihr hier: https://wiki.ccchh.net/club:projekte:migration_mailinglisten
Gruß,
stb für das Listops-Team
--
Stefan Bethke <stb(a)lassitu.de> Fon +49 151 14070811
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
moinsen,
möchte das noch jemand vor Ostern an die Netzpolitik-liste jagen?
Tu ich, etwas verspätet, sorry.
Typos:
"...Datensammlungen für die Verfolgung schwerer Straftaten oder
Terrorbekämpfung festgestellt haben, Die Daten aller Bürger zu
speichern..."
Punkt statt Komma (vor "Die Daten")
"Informieren Sie sich ausführlich über Datenschutz in sozialen
Netzwerken, für Sie und ihre Kinder."
... für sich (selbst) und ihre Kinder.
Einen Wunsch der Piraten noch, bitte eins dieser Logos verwenden,
vorzugsweise den ersten Entwurf von links. Dann bitte das grafikteam
die Anordnung der Logos der Bündnisteilnehmer eigenmächtig neu
anordnen, die Reihenfolge ist mir aber gleichgültig, das Piraten-logo
kann auch ganz hinten stehen.
http://wiki.piratenpartei.de/Pirate_Design/Aktuell
beste Grüße
Dietmar
Am 24.03.2013 12:37, schrieb Aksel Wundrach:
> Hi, ich war wirklich zwischenzeitlich im Urlaub und ansonsten
> Zeitlich grade am absaufen. Inhaltlich gibt's keine Bedenken mehr,
> einzig war bei unserer LGS der Wunsch da die redaktionellen Sachen
> wie Rechtschreibung, der Satz der ins Leere geht.etc zu
> korrigieren.
>
> Beste Grüße Aksel
>
>
> ------------------------------------------------------------------------
>
>
*Von:* Dietmar Brinkmann <db(a)snafu.de>
> *An:* Kai-Uwe Steffens <kai-uwe(a)vorratsdatenspeicherung.de> *CC:*
> Aksel Wundrach <aksel_wundrach(a)yahoo.com>; Stefan Frauenknecht
> <stefan.frauenknecht(a)hamburg.gruene.de> *Gesendet:* 12:29 Sonntag,
> 24.März 2013 *Betreff:* Re: Status Flyer?
>
> Hallo Aksel,
>
> bist Du im Urlaub?
>
> Stefan, kannst Du etwas zu dieser offenen Frage sagen? IDP2013
> Flyer finalisieren?
>
> viele Grüße Dietmar
>
>
> Am 14.03.2013 12:32, schrieb Kai-Uwe Steffens:
>> Hallo Aksel,
>
>> wie sieht es denn mit Eurer Validierung des gemeinsamen Flyers
>> aus?
>
>> Wir wollten das Teil doch finalisieren.
>
>> Danke für Deine Antwort.
>
>
>> Mit freundlichen Grüßen
>
>> Kai-Uwe Steffens
>
>
>
>
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v2.0.17 (MingW32)
Comment: Using GnuPG with Thunderbird - http://www.enigmail.net/
iQEcBAEBAgAGBQJRU2SMAAoJEFMhQrPP6WkXG+0H/RP+8TLcL762dC1x1KcWwXHF
iruCOGtY8SaCso0Qk/gtPCqRgsUyijAmAtBpbNraH7JrdzJ6DfokVpYwEWpx2HLM
ySnvP6vS4dPza1+fgLVJuhqI7RzapbheXvMqNZJ/gdIZTLLs8up+6eBJRh9SArWJ
Apj8vgnB11poJfS3AOi86ohBc+4/IPQAMWCa5ZAEHCBtrSAiAbT+XF7oUAs3mBGc
NhWZzpXXUe9a7bFGfJ4023UlhYzQ8CZ73dwAmwBLw3CO7KcD5bLTP4Ix1HPbCbSP
QgJoO9obgbj2z93ly3GmcqzEwp0581v3oCF9NlxOq1OVdiiLF8WV/lLWpoZf9nU=
=T6Yc
-----END PGP SIGNATURE-----
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Hiho!
Diese Liste ist die Nachfolgeliste fuer die indect und die acta
Mailinglisten.
Subscriben kann man sich durch eine mail an
netzpolitik-subscribe(a)hamburg.ccc.de
Die Teilnehmer der INDECT liste wurden direkt hier subscribed.
Deswegen:
Erfolgreich eingetragen:
73hAN0NM49(a)u7.eu
aksel.wundrach(a)hamburg.gruene.de
andreas.gerhold(a)piraten-hh.de
db(a)snafu.de
christiane.schneider(a)linksfraktion-hamburg.de
dirk.proesdorf(a)die-linke-hamburg.de
fstoewahse(a)lavabit.com
jan(a)datensumpf.de
jasper(a)datensumpf.de
jenny.jasberg(a)gruene-europa.de
kai-uwe(a)vorratsdatenspeicherung.de
lauti(a)die-optimisten.net
mail(a)njensen.org
mc.fly(a)ramdrive.org
meier.hans82(a)googlemail.com
meiningomann(a)gmail.com
mekmen007(a)aol.com
MoritzDuge(a)gmail.com
nsnicolas3(a)gmail.com
rick.hh(a)t-online.de
robin.jakobin(a)gmail.com
s.pimel(a)web.de
sebastian.bu(a)gmx.net
stefan.frauenknecht(a)hamburg.gruene.de
tischnachbar(a)googlemail.com
trapperkeeper1(a)web.de
mc.fly ...
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.4.11 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with undefined - http://www.enigmail.net/
iQIcBAEBAgAGBQJRJSSHAAoJEEE9flqUyHM6zsgQAIkV4hr20UAgnXwZahNAavJY
AsDhOwuSOvwHHbCPAw+zjcH9nhmblU8ap0VlGQk5Dz6kPNhFnJBRJMWHl8YaqGwF
7ypwhinoKM7G4XFw3HO3uJ+O25I7IiF95+2zURBbGaAciRxQq/tWLFBd9Z0zsUQh
1k1S+m6sJEAHJ2MvLM/oZbUK5926LuNYnba/NhqJFoEtZRNF2baKLpQEAXzDbRQn
zjJ3cISefmidPdzq5wfWx3OLmocolfabpPEcq+pj4/UzSSrMtLI+vM9d/4rqMq6j
X43QcBw3xorRnRCd1IrG8zwjFHprRBeKFUWjWVzqjmTxuKtIRrQ8Wf07EtZGU+GQ
/yYYo9jKQYalExIoazcS2Tjva7V/IH7fPZ+BmYyDTWhM8yQDZJpmQbw7rsU0LSc5
Jtv1KEw+qoYAGQj9YxgjlEw6fUKQA4J/cwyypk0E3dPB6p6rlm9hiIyjfh+sfqmz
/2+MmOBgQa1UT34ERhfyxb3mQ6JzpUKOFa06AKavJwoE3u21hlmdkGNly4IFg9Ew
9nuNBgFagxU7EicT2Kvy/Gq8upcRrDk9dyLdZKQWqbgxuh2KcZq+OHp6VJut4wRD
ccLzhZKSlAVZTEL5c4+vjyLnWYuQD+bEjuEwJrfWiPO6gr/7P8XEurAnkS6KbLJj
VipOdCNImfWcFLbUs6OG
=0EqK
-----END PGP SIGNATURE-----