Hey lieber Chaos Computer Club! ich bin seit Mitte letzten Jahres in Hamburg und hier in der Freien Arbeiter*innen Union (FAU) aktives Mitglied (wir haben auch einen Freifunkknoten in der Schwarzen Katze). Ich habe in der letzten Zeit sonderbares Verhalten meines Handys (iphone 12, iOS) festgestellt - "glücklicherweise" ist meine Rückkamera seit einiger Zeit kapputt, so dass bei Aktivierung ein unangenehmes mechanisches Geräusch ertönt. In scheinbar unregelmäßigen Abständen wird diese Kamera (wie von Geisterhand) aktiviert, manchmal wenn ich im Bett liege, aber auch in random anderen Situationen. Es ist nicht so, dass es Anlass für meine Überwachung gibt - außer eben meine Mitgliedschaft bei der FAU, einer Orga, die jährlich im Verfassungsschutzbericht genannt wird. Ich trete allerdings auch immer mal wieder mit Klarnamen öffentlich "als Anarchist" auf (zuletzt z.B. beim re:fuse Kongress, aber auch einmal beim Podcast Übertage). Ein Bekannter von mir promoviert über rechtliche Einschätzungen von Messenging-Diensten, kennt aber anscheinend niemand, die*der mein Handy mal nach Spähsoftware scannen kann. Kennt ihr da zufällig jemanden? Ich wäre perspektivisch auch bereit, auf alternative Betriebssysteme zu wechseln, was andere FAU-Kolleg*innen machen, um safe zu sein. Der Überwachungs-Stammtisch überschneidet sich leider direkt mit unserer baufau-Kneipe (für Handwerker*innen und Bauarbeiter*innen), vielleicht gibts also ne andere Möglichkeit..? Danke schon einmal im Voraus und solidarische Grüße Niklas
Hallo Niklas, Klingt seltsam. Die beste Möglichkeit, um eine mögliche Infektion sicher loszuwerden, ist ein neues Gerät zu beschaffen. Mit alternativen Betriebssystemen kommst du bei Apple nicht weiter. Wenn du tatsächlich das sicherste möchtest, dann wäre das ein Google Pixel (alles ab Pixel 6, je neuer desto besser), welches du mit GrapheneOS flashst. Laut geleakter Berichte sollte dich das sogar mit etwas Glück vor staatlichen Forensikprogrammen bewahren. Ist zum Glück auch super leicht, die haben eine sehr detaillierte Erklärung. https://grapheneos.org/install/web Platz 2 wäre aber auch iPhone mit aktuellestem iOS und maximalen security Einstellungen (Journalisten Mode), die sind eigentlich recht schwer zu kompromitieren. Forensiche Analysten machen wir nicht, wenn du diesbezüglich Hilfe benötigst, könntest du dich an z.B. Access Now wenden, die können dich an die richtigen Stellen weitervermitteln. https://www.accessnow.org/help-de/?ignorelocale Ich hoffe, die Informationen können dir etwas weiterhelfen. Wenn du (wieder erwarten) beim selber installieren von Graphene Probleme haben solltest, oder weitere Fragen, kannst du mich gerne kontaktieren. Solidarische Grüße, n0th1ng ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Private Kommunikation bitte an Mail per PGP: n0th1ng@riseup.net (6069 08BA FA8F B40D D58F 9A1A 6DD1 F48C 5554 E22F) Matrix: @n0th1ng:nekover.se ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ On Thursday, January 23rd, 2025 at 10:49 AM, fauhh99@fau.org <fauhh99@fau.org> wrote:
This email failed anti-phishing checks when it was received by SimpleLogin, be careful with its content. More info on https://simplelogin.io/docs/getting-started/anti-phishing/
------------------------------ Hey lieber Chaos Computer Club!
ich bin seit Mitte letzten Jahres in Hamburg und hier in der Freien Arbeiterinnen Union (FAU) aktives Mitglied (wir haben auch einen Freifunkknoten in der Schwarzen Katze). Ich habe in der letzten Zeit sonderbares Verhalten meines Handys (iphone 12, iOS) festgestellt - "glücklicherweise" ist meine Rückkamera seit einiger Zeit kapputt, so dass bei Aktivierung ein unangenehmes mechanisches Geräusch ertönt. In scheinbar unregelmäßigen Abständen wird diese Kamera (wie von Geisterhand) aktiviert, manchmal wenn ich im Bett liege, aber auch in random anderen Situationen. Es ist nicht so, dass es Anlass für meine Überwachung gibt - außer eben meine Mitgliedschaft bei der FAU, einer Orga, die jährlich im Verfassungsschutzbericht genannt wird. Ich trete allerdings auch immer mal wieder mit Klarnamen öffentlich "als Anarchist" auf (zuletzt z.B. beim re:fuse Kongress, aber auch einmal beim Podcast Übertage).
Ein Bekannter von mir promoviert über rechtliche Einschätzungen von Messenging-Diensten, kennt aber anscheinend niemand, dieder mein Handy mal nach Spähsoftware scannen kann. Kennt ihr da zufällig jemanden? Ich wäre perspektivisch auch bereit, auf alternative Betriebssysteme zu wechseln, was andere FAU-Kolleginnen machen, um safe zu sein. Der Überwachungs-Stammtisch überschneidet sich leider direkt mit unserer baufau-Kneipe (für Handwerkerinnen und Bauarbeiter*innen), vielleicht gibts also ne andere Möglichkeit..?
Danke schon einmal im Voraus und solidarische Grüße Niklas
participants (2)
-
ccc.paralegal919@passinbox.com
-
fauhh99@fau.org